Mahnung Betriebskostenabrechnung Muster

Die Vorlage für Mahnung Betriebskostenabrechnung ist in den Formaten PDF und Word erhältlich.




Mahnung Betriebskostenabrechnung Muster

1. Persönliche Informationen des Mieters



2. Angaben zur Betriebskostenabrechnung


3. Ausstehender Betrag

4. Zahlungsaufforderung

5. Frist zur Zahlung

6. Hinweise zur rechtlichen Situation

7. Zustimmung zur Datenschutzerklärung

8. Abschluss



PDF


WORD


Mahnung Betriebskostenabrechnung Muster (1)
Von:
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
An:
[Name des Mieters]
[Adresse des Mieters]
[Wohnung oder Objekt]
Betreff:
Mahnung zur Betriebskostenabrechnung
Einleitung:
Sehr geehrte/r [Name des Mieters],
wir möchten Sie hiermit daran erinnern, dass die Zahlung der Betriebskostenabrechnung für das Jahr [Jahr] bis zum [Fristdatum] fällig war und bisher noch nicht eingegangen ist.
Begründung:
Laut unserem Vertrag sind die Betriebskosten bis spätestens [Fristdatum] zu begleichen. Unserer Buchhaltung zufolge haben wir Ihre Zahlung noch nicht erhalten, was eine negative Auswirkung auf unsere Finanzplanung hat.
Rechtslage:
Gemäß § 556 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind Sie verpflichtet, die angefallenen Betriebskosten zeitgerecht zu zahlen. Eine verspätete Zahlung kann zu zusätzlichen Kosten und rechtlichen Schritten führen.
Forderung:
Wir fordern Sie auf, den ausstehenden Betrag in Höhe von [Betrag] innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt dieses Schreibens zu begleichen. Andernfalls sehen wir uns gezwungen, weitere rechtliche Schritte einzuleiten.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
[Ihre Position]
Mahnung Betriebskostenabrechnung Muster (2)
Von:
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
An:
[Name des Mieters]
[Adresse des Mieters]
[Wohnung oder Objekt]
Betreff:
Erinnerung zur Zahlung der Betriebskostenabrechnung
Einleitung:
Sehr geehrte/r [Name des Mieters],
wir möchten Sie freundlich daran erinnern, dass die Zahlung der Betriebskostenabrechnung für das Jahr [Jahr] noch aussteht. Der fällige Betrag in Höhe von [Betrag] war bis zum [Fristdatum] zu begleichen.
Begründung:
Es sind bereits [Anzahl] Tage seit dem Fälligkeitsdatum vergangen. Wir bitten Sie, die Angelegenheit dringend zu klären, um mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Rechtslage:
Laut § 286 BGB sind Sie im Verzug, wenn Sie einen fälligen Betrag nicht innerhalb der vereinbarten Frist zahlen. Dies könnte zur Forderung von Verzugszinsen und weiteren Kosten führen.
Forderung:
Bitte überweisen Sie den ausstehenden Betrag von [Betrag] innerhalb der nächsten 7 Tage, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
[Ihre Position]

Sollten Sie kein passendes Muster für eine Mahnung zur Betriebskostenabrechnung finden, bieten wir Ihnen hier vier zusätzliche Vorlagen im PDF- und Word-Format an: